Zurück zu allen Events

Ludwig Wilding u. Christian Herdeg


Ludwig Wilding (1927-2010) und Christian Herdeg (1942)

„Alles was Sie sehen ist Täuschung“

Vernissage: 19.7. 2024 um 19 Uhr

Dauer: 20.7.2024 bis 24.8.2024

Ludwig Wilding

Ludwig Wilding zählt zu den Pionieren der Op-Art und Mitbegründer der Strömung „Neue Tendenzen“. Obwohl er sich gegen den Begriff der Op-Art wehrte, wurde er bereits 1965 im Museum of Modern Art in New York mit Victor Vasarely, Adolf Luther und anderen ausgestellt. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Museen in Tokyo und Osaka, Stockholm, Chicago und Wien folgten. Der Begriff der wahrnehmungsbezogenen Kunst ist für Wilding passend. Er “hat seine Bilder vollständig in die Kreativität des Betrachters gegeben; sie werden erst das was sie sein können, im Auge des Betrachters; und sind wieder anders, wenn der Betrachter es will.” Es gibt für den Künstler nicht nur stereoskopische Bilder, deren optisches Geschehen mehrere Meter tief in die Wand einzudringen scheint. Es gelingen ihm auch solche, deren abstrakte Figuration so deutlich vor das Bild zu treten scheint, dass der Betrachter glaubt, mitten ins Bildgeschehen hineingreifen zu können.

Christian Herdeg

Christian Herdeg, geboren 1942 in Zürich, ist ein Pionier im Bereich der Lichtkunst in Europa, der für seine innovativen Arbeiten mit Neonlicht bekannt ist. Seit den 1970er Jahren experimentiert Herdeg mit Licht und Farbe, um faszinierende, oft minimalistische Werke zu schaffen, die Raum und Wahrnehmung herausfordern. Seine Werke sind geprägt von präzisen geometrischen Formen und einer klaren Ästhetik, die eine einzigartige Atmosphäre erzeugen. Herdeg hat zahlreiche internationale Ausstellungen bestritten und ist in bedeutenden Sammlungen vertreten. Seine Kunst verbindet Technik und Poesie, und er bleibt eine prägende Figur in der zeitgenössischen Lichtkunst.

Ausstellungsansicht

Zurück
Zurück
19. Juli

Im Kabinett: Angela Eisenköck

Weiter
Weiter
5. September

Dirk Salz - The Solo Show