Daniel Ecker

Wien, AT 1984

Weiterführende Links:

bio

 

Daniel Ecker versteht es mit raffinierter Fingerfertigkeit Anziehungspunkte zwischen diametralen Polen zu knüpfen. In seiner Arbeit treffen Zeugnisse unserer Wohlstandsgesellschaft auf verborgene Reliquien der Subkultur, trifft Pop auf Underground, Kunststoff auf Marmor, 3D-Druck auf meisterlich klassische Bildhauerei.

So entstehen ambivalente Werke, die ihre BetrachterInnen herausfordern, in den Bann ziehen und nicht schnell wieder loslassen. 

Durch gekonnte Kompositionen und mit Humor, der nicht zuletzt in den oft ironischen Werktiteln dunkel durchblitzt, verleiht er auch schweren Materialien eine spielerische Leichtigkeit. 

Daniel Ecker sucht das Außergewöhnliche im Banalen, poliert es und bereitet es pointiert für uns vor. Oft vergrößert er die Objekte, die Ausgangsbasis für seine Arbeiten sind, bis sie sich vom Objekt zum Subjekt wandeln und sich uns, losgelöst von ihrer ursprünglichen Aufgabe und Beschaffenheit, auf völlig neue Art erschließen. 

Text: David Hassbach, 2022

Zurück
Zurück

Ernestina Abbühl

Weiter
Weiter

Stefan Faas