Zurück zu allen Events

Morice Lipsi, 1898 – 1986 und Ty Waltinger, 1962 – 2022


  • Galerie Am Lindenplatz 20 Städtle Vaduz, Vaduz, 9490 Liechtenstein (Karte)

Morice Lipsi (geb. Israel Moszek Lipchytz) ließ sich um 1912 in der Pariser Künstlerkolonie La Ruche nieder, wo er u.a. mit Chagall, Modigliani, Apollinaire oder auch mit Jacques Lipchitz, mit welchem er oft verwechselt wurde, lebte. Lipsi wurde zum gefragten plastischen Gestalter des öffentlichen Raumes mit öffentlichen Aufträgen quer durch Frankreich. Er zählte in der späteren Nachkriegszeit zu den wichtigsten Vertretern der Großplastik in Stein, vor allem aufgrund seines Schaffens mittels „taille directe“ (Direkt in den Stein gehauen).

Natürliche Entstehungsprozesse waren der Kern des künstlerischen Schaffens Ty Waltingers. Die zum Teil dreihundert Pigmentschichten umfassenden Arbeiten sind der Natur sowie deren Wirkungen vollkommen überlassen und bestechen nach ihrer Vollendung nicht nur durch deren Farbintensität, sondern vor allem durch die Wechselwirkung der vorwiegend sehr alten Pigmente untereinander sowie mit der Natur selbst. 

Vernissage: 11. August 2023 um 19 Uhr

Ausstellung vom 12. August bis 16. September 2023

Vortrag Gabrielle Beck-Lipsi: 07.September um 18:30 „Morice Lipsi – Einblick in sein Oeuvre“

Ausstellungsanischt

Zurück
Zurück
26. Mai

Back From France - Espace | Lumière | Réflexion

Weiter
Weiter
13. Oktober

ALPENGLÜHEN curated by Christoph Dahlhausen