Light Lines - a dichotomy of the media?
In der Ausstellung Light Lines - a dichotomy of the media? widmet sich die Galerie am Lindenplatz nicht nur den klassischen Medien der Kunst, sondern legt darüber hinaus auch ein Augenmerk auf die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre.
Neben Arbeiten der Lichtkünstlerin Miriam Prantl (AT) werden auch Arbeiten des Digital und Lichtkünstlers Stefan Kainbacher (AT) gezeigt. So sind in diese Ausstellung unter anderem Installationen integriert, welche in Form von Virtual Reality erfahrbar oder in Form von Augmented Reality zu entdecken sind.
Mit solchen NFTs wird genau jenen technologischen Entwicklungen in der Kunstbranche entsprochen, welche die Kunstwelt aktuell dominieren und erlauben dadurch neue Wege und Möglichkeiten Kunst erkennbar bzw. erfahrbar zu machen.
Light Lines - a dichotomy of the media? gilt als multisensorisches Erlebnis im Sinne eines unkonventionellen Ausstellungskonzeptes und somit als Antwort auf die Bedürfnisse und Verlangen einer jungen, vor allem aber notwendigen, neuen Generation.











