Jüdischer Herkunft, wurde Lipsi am 29. April 1898 in Pabianice bei Lodz, als Moryce (Izrael Moszec) Lipszyc geboren. Er zog im Jahr 1912 mit 14 Jahren nach Paris. Er liess sich in der Künstlerkolonie «La Ruche» (Bienenkorb) im Quartier Montparnasse nieder. Dort lebte er unter einem Dach mit vielen, heute international bekannten Künstlern, wie Marc Chagall, Chaim Soutine, Amedeo Modigliani, Ossip Zadkine, Guillaume Apollinaire, Jacques Lipchitz, Alexandre Archipenko und Anderen. Lipsi studierte an der Ecole des Beaux-Arts. Im Jahr 1922 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie Hébrard in Paris. Zu seinen Freunden gehörten u.a. Constantin Brancusi, Henri Laurens und Sonia Delaunay.
Quelle: www.sammlung-lipsi.ch