Im Zentrum der Arbeitern Ernestina Abbhühl steht ihr eigener geografischer Ursprung. Das alpine Dorf Samedan, welches umgeben ist von hohe Bergen und alpinen Terrain oder wie es Ernestina Abbühl bezeichnet: “die alpine Architektur” bestimmten ihren künstlerischen Schaffensprozess.
In ihren aus unterschiedlichen Materialien wie Textile und Papiere gearbeiteten Reliefe, spiegeln sich die schroffen Kanten von Gebirgsketten wieder, welche durch die Verwendung von Paraffin versiegelt werden. Durch diese Versieglung wir dem drunterliegenden vermeintlich Schroffen, aufgrund des tatsächlichen verwendeten Materials aber dennoch Sensiblen, ein Art Schutz aufgetragen. Die Konservierung etwas Besonderes.
Weiter
Weiter