TRUTH SOCIAL
Die Ausstellung TRUTH SOCIAL bringt die Werke von Stefan Kainbacher und Addie Wagenknecht in einen spannenden Dialog. Beide Künstler bewegen sich in ihrer Praxis an den Schnittstellen von Kunst, Technologie und gesellschaftlichem Diskurs und thematisieren die Machtstrukturen und Kontrollmechanismen unserer Zeit. In einer Ära, die sowohl in den USA als auch in Europa von politischen Unsicherheiten, zunehmender Überwachung und dem Gefühl des Machtverlusts geprägt ist, werfen ihre Arbeiten
essentielle Fragen auf:
Wer hat die Kontrolle, wenn Technologie unser Leben und unsere Wahrnehmung zunehmend beeinflusst? Und wie reagieren Individuen und Gesellschaften darauf?
Upcoming
Blind Spots
Vernissage 25. April 2025
Ausstellungsdauer: 26. April bis 21. Juni 2025
Eröffnung durch Sarah Kirsch
Die Ausstellung BLIND SPOTS vereint die künstlerischen Positionen von Martina Morger, Carolina Rivera Arboleda und Simon Reitmann, die sich mit dem Verborgenen, Übersehenen und strukturell Ausgeblendeten in unserer Gesellschaft auseinandersetzen. Ihre Werke lenken den Blick auf Themen und Perspektiven, die im öffentlichen Diskurs oft übersehen werden, und eröffnen neue Möglichkeiten der Wahrnehmung und Reflexion.
Martina Morger (FL) verbindet Performance und Multimedia. Ihre Arbeiten hinterfra-gen Machtverhältnisse in digitalen und sozialen Strukturen. Mit feministischem Blick macht sie vernachlässigte Narrative sichtbar – direkt, performativ, kritisch.
Carolina Rivera Arboleda (AT/COL) erforscht die Schnittstellen von Technologie, Spiritualität und indigenem Wissen. Ihre Werke verbinden Cyber Intelligence, künstliche Intelligenz und Ecofeminismus. Digitale Medien werden zu Werkzeugen für kulturelle Reflexion.
Simon Reitmann (AT) arbeitet mit Licht, Schatten und Material. Seine skulpturalen Interventionen lenken den Blick auf das Übersehene und verschieben unsere Wahrnehmung subtil, aber nachhaltig.
Die Ausstellung BLIND SPOTS hinterfragt gewohnte Blickweisen und macht das Verborgene sichtbar. Morger, Rivera Arboleda und Reitmann öffnen künstlerisch Räume für neue Wahrnehmung
Die Künstlerinnen sind anwesend.
Vergangene Ausstellungen
GRUPPENAUSSTELLUNG
Heinrich Bobst, Jakob Bill, Helmut Bruch, Christoph Dahlhausen, Nikola Dimitrov, Christian Herdeg, Miriam Prantl, Roland Reiter, Hanna Roeckle, Dirk Salz, Martha Scheeren, Alexander Stark, Gerold Tagwerker, Simon Reitmann und
Ludwig Wilding
ART SALON ZÜRICH
23. Oktober bis 27.Oktober 2024
Die Art Zürich ist eine bedeutende Plattform für zeitgenössische Kunst, die internationale und nationale Positionen zusammenführt
Dirk Salz - The Solo Show
Galerie am Lindenplatz x Galerie c.art
06.September bis 12.Oktober 2024
Dirk Salz erschafft minimalistische, reflektierende Bildräume, die durch ihre tiefen Farbschichten und changierenden Oberflächen eine meditative Auseinandersetzung mit Wahrnehmung, Licht und Raum ermöglichen.
Ludwig Wilding & Christian Herdeg
19. Juli bis 24. August 2024
360°- gallery view
Back from France: Espace | Lumière | Réflexion
In der Galerie vertretene Künstler:innen
-
Heinz Mack
Otto Piene
Günther Uecker
Uli Pohl
Christian Megert
Hans Bischofshausen
-
Herbert Albrecht
Morice Lipsi
Alfred Haberpointner
James Licini
Ulrich Rückriem
Gil Topaz
Michael Esbin
-
Gottfried Bechtold
Miriam Prantl
Jus Juchtmans
Max Bill
David Bill
Heinrich Bobst
Joseph Ebnöther
Gottfried Honegger
Robert Indermaur
Hanna Roekle
Johannes Steininger
Stefan Kainbacher
Martina Morger